HOME STAGING
Sie haben noch nie etwas über Home Staging gehört?
Dann finden Sie hier eine Erklärung dazu.
WAS IST HOME STAGING?
Als Home Staging bezeichnet man gestalterische Maßnahmen zur Verkaufsförderung von Immobilien. Der Begriff leitet sich vom englischen "Home" für Zuhause und "Staging" ab, was etwa so viel bedeutet wie "in Szene setzen".
Es geht also darum, die gesamte Immobilie im Hinblick auf die Zielgruppe auszustatten, die Funktionen der Räume zu verdeutlichen und einen Ort des Wohlfühlens zu schaffen.
Dabei wird durch geschickte Möblierung, den Einsatz von Licht, Farben und Pflanzen eine gemütliche Atmosphäre geschaffen.
WARUM WIRD HOME STAGING ANGEWANDT?
- Um das Wohlgefühl und die Vorstellungskraft der Kaufinteressenten anzuregen.
- Damit ein schnellerer Kaufvertrag zu Stande kommt.
- Und damit die Immobilie zum bestmöglichen Preis verkauft wird.
Sie sind ein Fan von Zahlen, Daten und Fakten?
Dann werfen Sie einen Blick auf:
Home Staging in Zahlen der DGHR
Wichtiger Hinweis: Beim Home Staging werden keine Mängel versteckt, sondern wenn möglich behoben. Gibt es Mängel, die in so kurzer Zeit nicht behoben werden können und einen größeren Eingriff erfordern, so werden diese Mängel offen kommuniziert und bei der Gestaltung des Verkaufspreises berücksichtigt.
ARTEN DES HOME STAGINGS
Es gibt verschiedene Arten des Home Stagings, die ich Ihnen nun aufzeige.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit habe ich mich auf
virtuelles Home Staging spezialisiert.
Home Staging
Beratung
Die Home Staging Beratung wird überwiegend bei noch bewohnten Immobilien und Erbimmobilien angewandt.
Zusammen mit den Bewohnern oder Eigentümern wird ein Maßnahmenkatalog erstelllt, der in Eigenleistung umgesetzt werden kann.
Home Staging
vor Ort
Das Home Staging vor Ort findet überwiegend in leerstehenden Immobilien, Erb- und Musterimmobilien statt.
Hierfür sollte ein Budget festgelegt werden, das in die Immobilie investiert wird.
Anhand des festgelegten Budgets wird dann ein Maßnahmenkatalog erstellt und vor Ort umgesetzt.
Bei dieser Art von Home Staging wird die Immobilie für den Zeitraum der Vermarktung komplett möbliert.
Virtuelles
Home Staging
Das virtuelle Home Staging kann in allen Arten von Immobilien stattfinden.
Es dient dazu, den Interessenten aufzuzeigen, was in der Immobilie steckt und wie diese möbliert bzw. modernisiert aussehen kann.
Beim virtuellen Home Staging werden die Möbel somit nicht physisch, sondern nur digital in der Immobilie eingesetzt. Ebenso die Renovierung oder Entrümpelung findet digital und somit auch nachhaltig statt.
WO KANN HOME STAGING ANGEWENDET WERDEN?
Home Staging in
noch bewohnten Immobilien
Bei Immobilien, welche zum Zeitpunkt der Vermarktung noch bewohnt sind, ist es das Ziel eine möglichst neutrale Immobilie zu kreieren und somit mehrere Zielgruppen anzusprechen. Es geht also in erster Linie darum, die Immobilie zu entpersonalisieren und den individuellen Einrichtungsstil der derzeitigen Bewohner in den Hintergrund zu rücken. Hierbei wird überwiegend mit dem bestehenden Mobiliar gearbeitet, welches um einzelne Kleinmöbel und Dekorationsartikel ergänzt wird.
Home Staging in Erbimmobilien
Neben Home Staging in noch bewohnten Immobilien gibt es auch Home Staging in Erbimmobilien. Diese werden leergeräumt, modernisiert, renoviert und mit neuen Möbeln für die Dauer der Vermarktung ausgestattet.
Home Staging
in leerstenden Immobilien
Ebenfalls in leerstehenden Immobilien wird Home Staging angewendet. Hier werden die Immobilien für die Dauer der Vermarktung zielgruppengerecht möbliert, um die Funktionen der Räume zu veranschaulichen.
Home Staging in
Musterimmobilien
Auch das Einrichten von Musterhäusern und Musterwohnungen zählt zum Home Staging. Hier werden die Räumlichkeiten für den Vermarktungszeitraum komplett möbliert und bei Bedarf saisonal angepasst.